Wer die Altstadt von Tarija besucht, wird vom milden Klima und der friedlichen Atmosphäre überrascht sein. Spaziergänge durch die gepflasterten Straßen sind ein wahrer Genuss und bieten die Chance, wahre Schätze wie das Casa Dorada und das Castillo Azul zu entdecken. Nichts ist besser, als am Mercado Central eine Verkostungspause einzulegen und ein typisch bolivianisches ►
Wer die Altstadt von Tarija besucht, wird vom milden Klima und der friedlichen Atmosphäre überrascht sein. Spaziergänge durch die gepflasterten Straßen sind ein wahrer Genuss und bieten die Chance, wahre Schätze wie das Casa Dorada und das Castillo Azul zu entdecken. Nichts ist besser, als am Mercado Central eine Verkostungspause einzulegen und ein typisch bolivianisches Gericht zu probieren. Nach diesem kurzen Halt können Reisende die Kapelle Lomas de San Juan und die Kirche San Roque besichtigen. Beide Gebäude bestechen durch ihre prachtvolle Architektur, nur die Fassadenfarbe ist unterschiedlich. Die Kirche San Roque ist blau-weiß gestrichen, während die Kapelle strahlend weiß ist.
Für Naturliebhaber ist die Tajzara-Lagune im Herzen der Cordillera de Sama ein faszinierendes Reiseziel. Dieses Gebiet, oft als ruhiges Refugium beschrieben, erstreckt sich über 10.000 Hektar und beheimatet eine Vielzahl von Wasservögeln. Die Lagune ist ein Zufluchtsort für drei Arten rosa Flamingos und verschiedene Säugetiere, darunter Andenhirsche, Lamas, Füchse und Pumas. Abenteuerlustige können in der weiteren Umgebung sogar Inka- und Prä-Inka-Ruinen entdecken.
Ein Besuch in Tarija ohne die bolivianische Weinroute ist nicht möglich. Wein wird jedoch nicht in der Stadt selbst, sondern in der Umgebung angebaut. Das Santa Ana-Tal, etwa dreißig Kilometer südöstlich der Stadt, bietet zudem eine gute Möglichkeit, den Anbau verschiedener Rebsorten kennenzulernen. Etwas weiter entfernt liegen weitere Weinberge entlang der Weinroute, und natürlich stehen Verkostungen auf dem Programm. ◄