Thermalzentren in Slowenien
Seit der rumänischen Ära ist Slowenien für seine therapeutischen Thermal- und Mineralquellen bekannt.
Slowenien hat etwa 130 Spas und Wellness-Bereiche, aber mehr als 70 sind natürliche heiße Quellen. Dieses Land ist bekannt für seine heißen Quellen und deren Nutzen. Das 1624 erbaute Thermalzentrum von Dobrna ist die älteste noch in Betrieb befindliche Einrichtung. Die Therme von Čatež im Osten des Landes ist die größte Einrichtung Sloweniens und bietet auf 12.000 m² Infrastruktur eine Vielzahl von Angeboten. Das Thermalzentrum Moravske Toplice 3000 bietet auch ein Wassersportzentrum, Hotels, Campingplätze und einen Golfplatz. Das Dorf Lendava ist bekannt für seine heiße Quelle und seine wohltuende Wirkung auf Haut und Rheuma. An den Ufern der Mittelmeerküste können Sie im Thalassozentrum von Strunjan ein außergewöhnliches Klima und seine Umgebung genießen.